Wir planen für das Unerwartete
Seit 2019 helfen wir Unternehmen und Privatpersonen in Bottrop, finanzielle Reserven so aufzubauen, dass sie nicht nur auf dem Papier existieren. Unsere Arbeit basiert auf Erfahrungen aus echten Krisensituationen – nicht auf theoretischen Modellen.
Wie alles anfing
Angefangen hat das Ganze mit einem ziemlich banalen Problem. 2018 stand ich selbst vor einer unerwarteten Rechnung – Heizungsausfall im Dezember, natürlich am Wochenende. Mein sorgfältig geplantes Budget? Nutzlos. Die Notfallreserve? Theoretisch vorhanden, praktisch irgendwo zwischen Tagesgeldkonto und guten Vorsätzen verschwunden.
Das war der Moment, in dem mir klar wurde: Die meisten Menschen scheitern nicht am Sparen selbst, sondern daran, dass sie ihre Rücklagen nicht griffbereit haben, wenn's wirklich brennt. Also haben wir angefangen, Systeme zu entwickeln, die genau das ändern.
Heute arbeiten wir mit mittelständischen Betrieben und Privathaushalten, die verstanden haben, dass ein Notfallpolster mehr ist als eine Zahl in einer Tabelle.
Was uns wichtig ist
Ehrlichkeit vor Verkauf
Wir empfehlen manchmal, gar nichts zu ändern. Wenn Ihr System funktioniert, sagen wir das auch. Keine unnötigen Umstrukturierungen nur um der Rechnung willen.
Praxis statt Theorie
Jede Empfehlung basiert auf Situationen, die wir selbst erlebt oder bei Mandanten begleitet haben. Keine Standardlösungen aus dem Lehrbuch.
Zugänglichkeit
Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Wir erklären Konzepte so, dass Sie sie verstehen – und wenn Sie etwas vergessen, fragen Sie einfach nochmal nach.
Die Menschen hinter norivexalon
Leif Winterfeld
Gründer & Finanzstratege
Hat nach zehn Jahren in der klassischen Finanzberatung festgestellt, dass die besten Pläne oft an der Realität scheitern. Entwickelt heute Systeme, die auch unter Stress funktionieren.
Veit Reisinger
Notfallplanungs-Spezialist
Ehemaliger Unternehmensberater, der gelernt hat, dass Budgets in Krisenzeiten andere Regeln brauchen als in ruhigen Phasen. Spezialisiert auf schnelle Liquiditätslösungen.
Unser Ansatz in der Praxis
Analyse ohne Schnickschnack
Wir schauen uns an, wo Ihr Geld tatsächlich liegt – und ob Sie im Notfall auch wirklich rankommen. Manchmal sind die besten Reserven die, die Sie schon haben.
Szenarien testen
Was passiert, wenn die Waschmaschine kaputtgeht? Oder die Auftragslage für drei Monate einbricht? Wir spielen durch, was realistisch ist – nicht was theoretisch möglich wäre.
Anpassungen mit Augenmaß
Änderungen müssen zu Ihrem Alltag passen. Wenn ein System zu kompliziert ist, wird es nicht genutzt. So einfach ist das.
Einblicke in unsere Arbeit
Bereit für ein ehrliches Gespräch?
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr aktuelles System hält, was es verspricht, vereinbaren Sie einen Termin. Wir schauen gemeinsam, wo Sie stehen – ohne Verkaufsdruck.
Kontakt aufnehmen